Nicole Heidemann schwimmt Deutschen Masters-Rekord in der AK 40 über 200 m Brust auf der 50 m-Bahn
Bei sehr windigem, aber trockenem Wetter, hatten sich 36 
Vereine aus dem Landesschwimmverband 
Niedersachsen im Freibad in Quakenbrück eingefunden, um an den diesjährigen 
Landes-Masters-
Meisterschaften teilzunehmen.
Das Team des TSV Quakenbrück um Heiko Boknecht hatte das Bad mit automatischer 
Zeitmessung und High-Tec-
Service für die Vereine präpariert, so dass herusragenden Leistungen nichts im 
Wege stand.
Das Highlight der Veranstaltung war der Deutsche 
Masters-Rekord in der AK 40 von Nicole Heidemann (TV Meppen) 
über 200 m Brust auf der 50 m-Bahn. In 2:44,15 Minuten. Der bisherige Rekord 
wurde bis dahin von Dagmar Hilbig 
(SC Bodenteich) mit 2:49,95 Minuten gehalten und hatte seit dem 25.8.1999 
Bestand, also seit fast 23 Jahren.
Insgesamt 6 Landestitel erzielte Nicole bei dieser eintägigen Veranstaltung. 
Christin Kamlage (AK20) erzielte vier
Landestitel, Manfred Schild (AK 70) wurde Landesmastersmeister über die beiden 
kürzeren Bruststrecken. Jesko Hülle
(AK 40) und Sandra Geiger (AK 45) gewannen je einen Landestitel.
Sehr beliebt sind nicht nur bei den Masters-Schwimmern die mixed-Staffeln, die 
mit je zwei weiblichen und zwei männlichen
Schwimmern besetzt werden müssen. Auch hier siegte der TV Meppen in der 
Altersgruppe (200+)  <Gesamtalter der Staffel-
teilnehmer muss zwischen 200 Jahre 239 Jahre liegen> in 2:08,22 Minuten mit 
Nicole Heidemann, Manfred Schild, Jesko Hülle 
und Sandra Geiger.
Beim SV Sigiltra Sögel stand Hermann Schmees (AK45) mit seinen Siegen über 50 m 
Freistil und 50 m Schmetterling
zweimal ganz oben auf dem Podest.
Sarah Traband (AK 25) vom Haselünner SV wurde auf den beiden längeren 
Bruststrecken sowie über die 800 m Freistil jeweils
Zweite.
Britta Lampen (AK 35) und Imke Mülder (AK 25) vom SV Wasserfreunde 
Völlen-Papenburg wurden mit je einem Landestitel
belohnt, Britta über 50 m Brust und Imke über 800 m Freistil. 
Am Ende der Veranstaltung wurde Nicole Heidemann für die 
absolut beste Leistung nach der Masters-Punktetabelle geehrt 
(1109 Punkte). eine derart hohe Punktzahl erreichte kein anderer Sportler, auch 
nicht in anderen Altersklassen.
Friedhelm Moormann vom SV Sigiltra Sögel war bei diesen 
Meisterschaften als Schiedsrichter mit von der Partie.
(mo)
Haselünner SV 
Sarah 
Traband            
(96)   2. 100 m B 
1:33,16;  2. 200 m B 
3:15,87
                                
5. 200 m F  2:52,20; 
2. 800 m F 12:07,62
SV 
Sigiltra Sögel
Hermann Schmees          
(76)   1. 
50 m F  0:27,54; 
1.  50 m S 
0:29,59
SV 
Wasserfreunde Völlen-Papenburg
Britta 
Lampen            
(84)   1. 
50 m B  0:43,64; 
2.  50 m F 
0:31,19
                                
2. 
50 m R  0:37,54; 
3. 100 m F  1:14,28
Imke 
Mülder              
(93)   4. 100 m F 
1:11,86;  2. 200 m F 
2:37,14
                                
3. 200 m R  3:13,92; 
1. 800 m F 11:21,64
TV Meppen
Christin Kamlage         
(01)   2. 
50 m B  0:36,78; 
1. 100 m B  1:20,25
                                
1. 200 m B  2:51,35; 
1. 200 m L  2:43,11
                                
1. 400 m L  5:48,53
Jesko 
Hülle              
(79)   1. 
50 m B  0:43,52; 
2.  50 m F 
0:32,37
Manfred Schild           
(50)   1.
 50 m B 
0:39,00;  2. 
50 m F  0:37,46
                                
1. 100 m B  1:38,59
TV 
Meppen                
 (  )  
1.4 x 50 F  2:08,22
Nicole 
Heidemann         
(82)   1. 
50 m B  0:34,00; 
1.  
50 m F  0:29,32
                                
 1.  50 m S 
0:29,98;  1. 100 m B 
1:16,02
                                
1. 100 m S  1:11,83; 
1. 200 m B  2:44,15
Sandra 
Geiger            
(75)   1. 
50 m F  0:31,15
|  | ||
| Gruppenfoto aller emsländischen 
		Teilnehmer: oben: Manfred Schild, Sandra Geiger, Imke Mülder, Britta Lampen, Jesko Hülle; unten: Hermann Schmees, Nicole Heidemann, Christin Kamlage und Sarah Traband | ||
|  | .jpg) | .jpg) | 
| Hermann 
		Schmees (SV Sigiltra Sögel) | Ehrung der 
		Jahrgangsbesten Nicole Heidemann (AK 40) | Ehrung der 
		Jahrgangsbesten Sandra Geiger (AK 45) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| Ehrung der 
		Jahrgangsbesten Manfred Schild (AK 70) | Ehrung der 
		Jahrgangsbesten Christin Kamlage (AK 20) | Ehrung der Jahrgangsbesten Hermann Schmees (AK 45) |