Zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer des 
						SVWasserfreunde Völlen-Papenburg ausgezeichnet
						
						Sport ist für eine Sportstadt wie Papenburg eine 
						unverzichtbare Größe. 
					
						Jedes Jahr werden in einem feierlichen Rahmen die 
						Sportlerinnen und Sportler für Ihre Leistungen geehrt.
					
					
						Neben den Einzelsportlern und den Mannschaften wird auch 
						das ehrenamtliche Engagement der Akteure 
						hinter den Kulissen gewürdigt.
					
						Coronabedingt wurden die Ehrungen in den vergangenen 
						Jahren entweder verschoben oder es wurde 
						auf den, von den Sportlern eigentlich begehrten, 
						feierliche Rahmen verzichtet und statt dessen per Post
						
						oder online gewürdigt. 
					
						Die Leistungsschwimmer der Wasserfreunde Völlen/ 
						Papenburg wurden deshalb erst in diesem Jahr für 
						Ihre Leistungen der Wettkampfsaison 2019 geehrt. 
					
						Die Ehrung der Stadt Papenburg findet jährlich im 
						Rahmen einer Feierstunde statt, über deren Termin und
						
						Gestaltung die Bürgermeisterin in Absprache mit dem 
						Sportausschuss/Vereinen entscheidet.
					
						Die diesjährige Ehrung für die Schwimmer fand in kleinem 
						Rahmen im Hallenbad in der „ Milchbar“ statt. 
					
						Anwesend waren für die Stadt Papenburg die 
						Bürgermeisterin Frau Vanessa Gattung, der 
						Fachdienstleiter 
						für Jugend/ Sport Herr Jürgen Eilers und Frau Jantje 
						Temmen, für den Fachbereich Soziales/Jugend/Schulen/
						
						Sport Frau Birgit Lelonek.
					
						Für die Wasserfreunde der 1. Vorsitzender Herr Werner 
						Kuhlmann, sowie natürlich die zu ehrenden Sportler-
						
						und Sportlerinnen. 
				 
				
					
						Frau Gattung eröffnete die feierliche Stunde und 
						bedankte sich bei den Schwimmern für die erbrachten 
						Leistungen 
						und die außergewöhnliche Kreativität des Online-Sports 
						und -Unterrichts der Aktiven während des Corona- 
						Lockdowns.
					
						Den verantwortlichen Trainerinnen ist der Wiedereinstieg 
						in den Leistungssport nach Corona mit Bravour geglückt,
						
						sodass die Leistungsträger heute wieder an Wettkämpfen 
						teilnehmen können.
				 
				
					
						„In ungewissen Zeiten ist die Umstrukturierung der Bäder 
						in Papenburg ein echter Kraftakt, der aber notwendig
						
						geworden ist, um die Nichtschwimmerausbildung und den 
						Wassersport unserer Stadt weiter gewährleisten zu 
						können“ 
						so Frau Gattung. Durch den Rückkauf der Bäder wird es in 
						Zukunft auch neue Ansprechpartner geben. 
				 
				
					
						Frau Gattung wünscht den Sportlern und Sportlerinnen 
						weiter gute Erfolge und versicherte, die Stadt Papenburg 
						sorge 
						für die Bedingungen. 
				 
				
					
						Geehrt wurden insgesamt 16 Leistungsschwimmer.
				 
				
					
						Imke Mülder, Martina Hinrichs, Lara Smid ( Reemts), 
						Larissa Scherpe, Martin Hinrichs und Cay Hockmann 
						konnten 
						n Braunschweig bei den Norddeutschen 
						Mastermeisterschaften mit neuen Bestzeiten und Erst- 
						Platzierungen trumpfen. 
				 
				
					
						Florian Hillebrand, Dennis Abheiden, Frieda Kruse und 
						Alina Wagner glänzten in Diepholz bei den 
						Landesmeisterschaften. 
				 
				
					
						Die Sportlerinnen Ronja Stubbe und Fiene Goldenstein 
						dominierten mit Ihrer Leistung in Hamburg bei den 
						Norddeutschen 
						und Landesmeisterschaften für Freiwasser. 
				 
				
					
						Die jüngeren Leistungsschwimmer der Wasserfreunde, 
						Frederik Kruth, Viktor Chaykov und Henrik Grote, 
					
						machten sich auf dem Weg nach Hannover und nahmen dort 
						sehr erfolgreich an den Landesmeisterschaften der 
						jüngeren 
						ahrgänge teil .
				 
				
					
						Die Wasserfreunde brachten bei den Norddeutschen 
						Meisterschaften 19-mal Edelmetall mit nach Hause. Davon 
						10 Gold-, 
						3 Silber- und 6 Bronze Medaillen. 
				 
				
					
						Bei den Landesmeisterschaften wurden die Sportler mit 3 
						Gold-, 10 Silber- und 2 Bronze Medaillen für ihre sehr 
						guten 
						Leistungen belohnt.
						
						(Übernahme vond er 
						Facebook-Seite des SV Wasserfreunde Völlen-Papenburg)