Schwimmseminar mit Marco Koch in Sögel und Meppen am 
17./18. Juni 2023
Nützliche Inputs für Emsländische 
Schwimmerinnen und Schwimmer
Ein einzigartiges Schwimmseminar fand am 17./18. Juni im 
Haus des Sports in Sögel sowie 
im Ensbad in Meppen statt.
Kein geringerer als Weltrekordler und Weltmeister Marco 
Koch war ins Emsland gekommen,
um emsländischen Schwimmerinnen und Schwimmern wichtige Inputs zu geben.
In Zusammenarbeit mit der Sporthilfe Emsland und durch 
das Engagement von Klaus Hüsing war
diese Veranstaltung erst möglich geworden.
Nach einem theoretischen Teil im Haus des Sports am 
Samstag ging es am Sonntag in
das perfekt präparierte Emsbad in Meppen. Hier ging es vor allem um Technik in 
den Stilarten,
Starttechnik auf den neuen OSB-Startblöcken und um die PRaxis bei Start und 
Wende.
TV Meppen
	
		Ein Schwimmseminar der besonderen Art erlebten einige Schwimmerinnen des 
		TV Meppen 
		mit Weltmeister und Weltrekordler Marco Koch.
 
	
		Die Veranstaltung startete mit einem lockeren Austausch im Haus des 
		Sports in Sögel. 
		Marco Koch erzählte über seine Anfänge als Schwimmer und wie er nach und 
		nach immer 
		erfolgreicher wurde und seine Trainingsstandorte wechselte. Auch zu den 
		Inhalten seines 
		Trainings und wie man auf seinen Körper achten sollten fand ein reger 
		Austausch statt. 
	
		Am 2. Tag ging es im Emsbad Meppen mit der Praxis weiter. Abstoß, 
		gleiten, Tauchzug 
		waren im 1. Bock Schwerpunkt. Nach kurzer Pause ging es mit Starts 
		weiter. Hier wurde 
		von allen fleißig geübt und Marco Koch gab jedem noch ein paar Tipps. 
		Nach der Mittagspause 
		wurde im letzten Teil auf die Wenden eingegangen.
 
	
		Ein rundum gelungenes Seminar, aus dem sicherlich viele was ins Training 
		mitnehmen werden.
		
		SC Twist
		
			
				
					
						
						
							
								Schwimmlehrgang mit Marco Koch am 17. & 18. Juni 
								2023
						 
						
							
								Ein spannender und interessanter Lehrgang fand 
								am Wochenende mit dem Weltmeister Marco Koch 
								statt.
						 
						
							
								Am Samstag gab es einen Theorieteil im Haus des 
								Sports in Sögel. Dort berichtete der Weltmeister 
								wie 
								er überhaupt ans schwimmen kam, wie er sich 
								entwickelte, erzählte von seinem Training, den 
								verschiedenen 
								Meisterschaften und von seinen Rekorden.
							
								Viele Fragen konnten gestellt werden und es gab 
								schon einige Tipps fürs Training und den 
								Wettkampf.
						 
						
							
								Am Sonntag ging es zum praktischen Teil ins 
								Emsbad in Meppen. Marco Koch zeigte sein 
								Equipment, 
								welches er regelmäßig für sein Training im 
								Einsatz hat.
							
								Er erklärte die Grundlagen des Brustschwimmens 
								und wie er dies umsetzt. Natürlich gefolgt von 
								der Praxis, 
								wo er selber ins Wasser gesprungen ist und allen 
								Schwimmern und Trainern sein Können 
								demonstrierte.
							
								Nach ein paar praktischen Einblicken durften die 
								Schwimmer selber ins kühle Nass und das eben 
								Gesehene
								in die Tat umsetzen. Es wurde der Abstoß, das 
								Gleiten und der Tauchzug ausführlich geübt und 
								verfeinert. 
								Marco Koch stand mit Rat und Tat zur Seite um 
								den Schwimmer/innen wertvolle Tipps zu geben.
						 
						
							
								Nach einer Mittagspause ging es in den zweiten 
								Block. Das Hauptaugenmerk lag hier bei den 
								Startsprüngen 
								und Wenden.
						 
						
							
								Es war ein toller Lehrgang, wo die Schwimmer 
								einige Tipps mitnehmen konnten um ihre Technik 
								zu verbessern.
						 
						 
				 
			 
		 
	 
 
Einige Videos wurden auch aufgenommen.
 
	
		|  | Video 1 | 
	
		|  | Video 2 | 
	
		|   | Video 3 | 
	
		|  | Video 4 | 
	
		|  | Video 5 |